Eine 84-seitige färbige Broschüre mit der Geschichte des Ostereies und der Beschreibung der verschiedenen Verzierungsarten.
Im Bilderteil sind viele schöne Arten von Ostereiern und Österlichem aus Bayern, Böhmen, Sachsen, der Slowakei, Österreich und Ungarn zu sehen.
Erwerblich bei: OÖVbw, Promenade 33, Linz; Dana Ployer (0732 716476) und Ingrid Prammer (0732 253937)
Landesverband OÖ. Volksbildungswerk
Haus der Volkskultur, Promenade 33, 4020 Linz , office(at)ooevbw.org, www.ooevbw.at
Tel: 0732 / 77 31 90