Historischer Einblick in die Geschichte des Färbens
Vorstellung der wichtigsten heimischen Färberpflanzen mit ihren Farben und Heilwirkungen
Herstellung verschiedenster Farbbäder
Vorstellung und Durchführung von verschiedenen Basis-Färbetechniken
Referentin: Christiane Seufferlein, biobäuerin, dipl. Kräuterpädagogin, Sensenlehrerin, gel. Landschaftsgärtnerin und Kommunikationsfachfrau
Titel | Nummer | Datum | Standardpreis | Veranstalter | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Interessantes und Überraschendes von den Dichtern in Henndorf bei Salzburg und vom Schartner Dialekt | 6183 | 23.03.2019 | € 3,00 | VBW Scharten |
Landesverband OÖ. Volksbildungswerk
Haus der Volkskultur, Promenade 33, 4020 Linz , office(at)ooevbw.org, www.ooevbw.at
Tel: 0732 / 77 31 90