Kultur und Tourismus an der Donau in Engelhartszell

Festspiele Europäische Wochen Passau

Julia Fischer und die Kammerakademie Potsdam

Datum:
02.07.2023 - 02.07.2023
Zeit:
18:00 - 21:00 Uhr
Kategorie:
( 1) Konzert, Musik, Tanz
Ort:

Stiftskirche Engelszell
, Engelhartszell

Preis:
€ 22,00
Downloads:

18 Uhr: Konzerteinführung: Julia Fischer

 

Intendant Carsten Gerhard führt in das Werk "Concerto grosso C-Dur op. 6 Nr. 10" von Alfred Schnittke ein.

Dauer: ca. 30 Minuten, Preis: Euro 5

 

19 Uhr: Julia Fischer und die Kammerakademie Potsdam

Große Meister der Violinliteratur

 

Julia Fischer/Violine

Lena Neudauer/Violine

Kammerakademie Potsdam

 

Arcangelo Corelli | Concerto grosso C-Dur op. 6 Nr. 10

Alfred Schnittke | Concerto grosso Nr. 1

Josef Suk | Meditation über den altböhmischen Choral „Svatý Václave“ op. 35a

Josef Suk | Serenade Es-Dur op. 6

 

Mit Julia Fischer kommt eine herausragende Geigeninterpretin zu den Europäischen Wochen, die in ihren Programmen die besonderen Werke aus dem Verborgenen hebt. Für das Programm in Engelhartszell hat sie ein Panorama gewählt, das die über 400-jährige Tradition der Geigenliteratur meisterlich vorführt: Angefangen mit dem Barockmeister Arcangelo Corelli, der als Vater der modernen Violintechnik gilt, dem deutsch-russischen Komponisten Alfred Schnittke, dessen „Concerto grosso“ die virtuose Kunstfertigkeit unter Beweis stellt, schließt das Konzert mit zwei Werken des Dvorák-Schülers Josef Suk. Begleitet wird Julia Fischer von der exzellenten Kammerakademie Potsdam. Der dynamische Klangkörper ist seit über 20 Jahren als freischaffendes Ensemble in der Musikwelt erfolgreich.

 

Preise:

€ 87,-- € 65,-- € 43,-- € 22,--

zurück zur Vereinsübersicht