OÖVBW
Das OÖ. Volksbildungswerk ist eine Plattform für Erwachsenenbildung & Regionalkultur mit dem Ziel, Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Bildungswege zu öffnen.
Erwachsenenbildung
und Regionalkultur
Das Oberösterreichische Volksbildungswerk unterstützt seit mehr als 70 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Die gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt die Professionalität der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen.
Aktuelle Themen
Die Tore der AVK bleiben geschlossen
Unser Kursprogramm der Akademie der Volkskultur ist derzeit leider bis auf weiteres eingestellt. Kurse mit Präsenzunterricht können unter den aktuellen Umständen nicht stattfinden. Wir…
Digitaler Neujahrsempfang
Prosit! Wir haben gestern mit unseren Vorstandsmitgliedern und Bezirksleitern beim digitalen Neujahrsempfang angestoßen. Neben dem Donauwalzer, einem Gewinnspiel und persönlichen Worten kam…
Frohe Weihnachten
Ein Jahr voller Veränderungen liegt hinter uns. Traditionen mussten neu gedacht werden, das gewohnte Leben wurde auf den Kopf gestellt. Sogar von unserer Weihnachtspost lacht heuer ein…
Rundblick online
Die Ausgaben vom "Rundblick - dem Magazin des OÖ. Volksbildungswerkes für Erwachsenenbildung und Regionalkultur" können Sie online auf unserer Homepage durchblättern. Die Ausgabe 1/2021 mit…
Kostenloses Vereinshandbuch zum Download
Auch die Vereine stehen in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Um sie in dieser schwierigen Phase zu begleiten, haben sich die Gründer des Linzer Start-ups Vereinsplaner.at ein…
VBW Adventkalender
24 Fenster - 24 Vereine! Wir holen mit dem neuen Adventkalender unsere Mitgliedseinrichtungen vor den Vorhang. Seien Sie gespannt auf die tägliche Portion Kultur- und Bildungsarbeit aus…
Homeoffice
"Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens" (Friedrich Nietzsche). Wir hoffen im Homeoffice auf bessere Zeiten. Aufgrund der aktuellen Empfehlungen der…
Herbstklausur online
Die jährliche Herbstklausur der Vorstandsmitglieder und Bezirksleiter haben wir heuer erstmals in den digitalen Raum verlegt. Ein persönliches Treffen war leider nicht möglich, der Austausch…
Veranstaltungskalender
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Kammermusikabend | 22.01.2021 | Schenkenfelden, Gerstlhaus | Krämereimuseum Gerstlhaus |
Die Impropheten: offen.herzig | 29.01.2021 | KULTUR HOF | Jugend- und Kulturzentrum Hof |
Tänze für die kleine Gruppe | 30.01.2021 | VERSCHOBEN / ABGESAGT | Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich |
Martin Kosch: Keine Ahnung, ABER TROTZDEM! | 04.02.2021 | KULTUR HOF | Jugend- und Kulturzentrum Hof |
VBW Mitglieder
Wählen Sie einen Bezirk, um zu den Mitgliedsvereinen der jeweiligen Region zu gelangen.

In Kürze beginnende Kurse der Akademie für Volkskultur
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kurrentkurs - Geschichte der Schriften | 26.Jan 2021 | Haus der Volkskultur | € 89,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |
1 | Kurrentkurs - Geschichte der Schriften | 26.Jan 2021 | Haus der Volkskultur | € 89,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |
6 | Lehrgang "Politik transparent" | 29.Jan 2021 | kostenlos | anmelden | ||
6 | "Landespolitik live" - Ein Blick hinter die Kulissen des Landhauses | 29.Jan 2021 | kostenlos | anmelden | ||
7 | Paradoxe Ostern - Wann ist wirklich Tag- und Nachtgleiche? | 03.Feb 2021 | online | kostenlos | Günther Martello | anmelden |