OÖVBW
Das OÖ. Volksbildungswerk ist eine Plattform für Erwachsenenbildung & Regionalkultur mit dem Ziel, Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Bildungswege zu öffnen und zu vermitteln.
Erwachsenenbildung
und Regionalkultur
Das Oberösterreichische Volksbildungswerk unterstützt seit mehr als 70 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Die gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt die Professionalität der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen.
Aktuelle Themen
Bezirkssitzung Freistadt
Was tut sich im Bezirk Freistadt? Bezirksleiterin Anita Gstöttenmayr hat die Mitgliedseinrichtungen zum Bezirksgespräch nach Bad Zell eingeladen. Kons. Johann Hinterreiter vom Kulturforum…
Verband Österreichischer Volksbildungswerke
Der Landesverband OÖ. Volksbildungswerk ist Mitglied beim Verband Österreichischer Volksbildungswerke. Anfang März fand im Europahaus in Wien die Generalversammlung des österreichweiten…
Da schau her...
Da schau her, unser aktueller Rundblick ist online. Klicken Sie auf diesen Link, dann kommen Sie automatisch zur neuesten Ausgabe. Auf unserer Homepage sind die letzten Rundblick-Ausgaben…
25. Radiopreis der Erwachsenenbildung
Die 25. Radiopreise der Erwachsenenbildung wurden am 12. Jänner 2023 im Radiokulturhaus in Wien an die Preisträger überreicht. Roswitha Samhaber war für den Ring Österreichischer…
Frohe Weihnachten
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen!
Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,
Mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh,
Denn es trug einen Sack, der…
Qualitätssiegel der OÖ. Erwachsenenbildung
Das IBE führt seit 1999 in Kooperation mit dem EB-Forum OÖ das Qualitätssicherungsverfahren für oberösterreichische Erwachsenenbildungseinrichtungen durch. Das Verfahren entspricht den…
Kostenlose Vereinskurse
Das OÖ. Volksbildungswerk als Trägerorganisation der Akademie der Volkskultur feier heuer 150 Jahre Volksbildung. Die Kurse aus dem Bereich Vereinsarbeit sind im Kursjahr 2022-2023 für…
Herbstklausur in St. Florian
Die Herbstklausur der Vorstandsmitglieder und Bezirksleiter vom Landesverband OÖ. Volksbildungswerk konnte von 11. bis 12. November 2022 endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden.…
Veranstaltungskalender
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Osterkrippen - Ausstellung | 28.03.2023 | Kulturstadl Eidenberg | VBW Eidenberg |
Im Licht der Ostersonne | 28.03.2023 | Galerie Edlmühle | Freunde der Hirschbacher Bauernmöbel |
Kochkurs – Vegane Basics | 28.03.2023 | Munderfing | VBW Munderfing |
Filmabend "Die Aschach" | 28.03.2023 | Gasthof Schartnerblick | VBW Scharten |
VBW Mitglieder
Wählen Sie einen Bezirk, um zu den Mitgliedsvereinen der jeweiligen Region zu gelangen.

In Kürze beginnende Kurse der Akademie für Volkskultur
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Familienforschung für Fortgeschrittene | 29.Mär 2023 | Haus der Volkskultur | € 52,00 | Thomas G. E. E. Scheuringer | anmelden |
4 | Der Podcastworkshop – Hörgenuss zum Selbermachen | 01.Apr 2023 | Haus der Volkskultur | kostenlos | Christian W. Lippka-Zotti | ausgebucht |
4 | Vor den Vorhang: erfolgreiche Pressearbeit für Vereine | 12.Apr 2023 | Haus der Volkskultur | kostenlos | Christian Diabl | anmelden |
6 | "Landtag live" - Eine Landtagssitzung live erleben | 20.Apr 2023 | Landhaus Linz | kostenlos | abgesagt | |
4 | Krisenkommunikation für Vereine | 20.Apr 2023 | online | kostenlos | Carmen Löw | anmelden |