OÖVBW
Das OÖ. Volksbildungswerk ist eine Plattform für Erwachsenenbildung & Regionalkultur mit dem Ziel, Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld Bildungswege zu öffnen.
Erwachsenenbildung
und Regionalkultur
Das Oberösterreichische Volksbildungswerk unterstützt seit mehr als 70 Jahren Menschen in ihrer Entwicklung. Die gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Plattform öffnet Bildungswege, schafft kulturelle Netzwerke und unterstützt die Professionalität der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen.
Aktuelle Themen
Online-Workshop Krisenkommunikation
Kaum etwas ist herausfordernder, als sich in einer Krise mit dem Informationsbedarf der Menschen um uns herum konfrontiert zu sehen. Aus dem Nichts werden Antworten auf noch ungeklärte…
Botanischer Garten Linz
Im Kursprogramm der Akademie der Volkskultur haben wir zwei Veranstaltungen in Kooperation mit dem Botanischen Garten Linz im Angebot. Im Rahmen vom kostenlosen Online-Format…
Nachhaltig veranstalten
Die Akademie der Volkskultur bietet am Mittwoch, 16. März 2022 in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ die Online-Veranstaltung "Nachhaltig veranstalten mit Green Events" kostenlos an.…
Kolumne im Volksblatt
Kennen Sie unsere Kolumne im Volksblatt? Roswitha Samhaber verfasst die Kolumne "Auf a Gsatzl" zu verschiedenen Themen rund um Kultur, Erwachsenenbildung und das OÖ. Volksbildungswerk. Die…
Online-Workshop "Aufdeckt is!"
Wie geht man mit Stammtischparolen um? Im Rahmen vom Bildungsfenster gibt Mag. Dr. Marion Wisinger, Historikerin, Autorin und Trainerin der Politischen Bildung am Montag, 31. Jänner 2022 ab…
Der neue Rundblick ist online
In unserem neuen Rundblick finden Sie wieder Aktuelles, Interessantes und Informatives aus der Welt des OÖ. Volksbildungswerkes. Der Blick in die Vereine zeigt u.a. die vielseitigen…
Weihnachtswünsche
„Liebe ist Geduld mit den anderen.
Hoffnung ist Geduld mit sich selbst.
Glaube ist Geduld mit Gott“ (Melanie Wolfers)
Glaube, Liebe und Hoffnung darf man nie verlieren, auch wenn man…
Online-Lesung "GRÜN - mitten im Winter"
In Kooperation mit dem Mitgliedsverein Kuvée veranstalten wir in der Reihe "Bildungsfenster" am Montag, 27. Dezember 2021 um 19 Uhr einen literarischen Höhepunkt. Lesung und Gespräch mit dem…
Veranstaltungskalender
THEMA | DATUM | ORT | Veranstalter |
---|---|---|---|
Prag - die Goldene Stadt | 26.05.2022 | Praha | Arbeitskreis Osterbrauchtum |
DER HERR KARL | 27.05.2022 | Hotel Lebensquell Bad Zell | Kulturforum Bad Zell |
Tänze für die kleine Gruppe | 28.05.2022 | Gasthaus Schmankerl, Schwanenstadt | Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich |
Abendmusik | 29.05.2022 | Bad Schallerbach | Kulturvereinigung Bad Schallerbach |
VBW Mitglieder
Wählen Sie einen Bezirk, um zu den Mitgliedsvereinen der jeweiligen Region zu gelangen.

In Kürze beginnende Kurse der Akademie für Volkskultur
TITEL | DATUM | ORT | PREIS | REFERENT | ANMELDUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | Einführung in die Mediale Kulturvermittlung: Apps, Saaltexte, Aktivblätter & Co | 10.Jun 2022 | Haus der Volkskultur | € 49,00 | Sandra Malez | anmelden |
3 | Mit offenen Augen: Fotografieren im Botanischen Garten Linz | 08.Jul 2022 | Botanischer Garten Linz | € 89,00 | Josef Limberger | ausgebucht |