
Bezirk Perg
Der Bezirk stellt sich vor
Der Bezirk Perg hat viele Besonderheiten zu bieten. Erhaltenswerte alte Gemäuer und Gebäude werden nicht dem Verfall preis gegeben, sondern werden liebevoll betreut und belebt. So lassen sich in diesen Museen, Führungen und vielfältige andere kulturelle und wissensträchtige Veranstaltungen finden. Auch die Sportlichen kommen nicht zu kurz. Im Hochseilgarten des Kaolinum ist für Spaß, Spiel und Bewegung ausreichend gesorgt. Die Heimatforschung und die Volksmusik haben in diesem Bezirk ein breites Betätigungsfeld.
THEMA | DATUM | ORT | Preis | Veranstalter |
---|
Titel | Preis | Veranstalter | Files |
---|---|---|---|
Der Mord an Mühlsteinbrecher Johann Greisinger | € 0,00 | Steinbrecherhaus | |
HEIMATBUCH DER STADT PERG 2009 | € 19,90 | Heimat- und Museumsverein Perg | 04_heimatbuch_perg_-_klei... |
Geschichte der Mühlsteinhauer | € 0,00 | Steinbrecherhaus | geschichte_der_muehlstein... |
In der Siedlung der Mühlsteinhauer | € 0,00 | Steinbrecherhaus | die_siedlung_im_steinbruc... |
GRANIT – Baustein von Pulgarn bis Gloxwald | € 0,00 | Steinbrecherhaus | geschichte_der_granitindu... |
„Markt und Maut im Mittelalter“ | € 29,50 | Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein | markt_maut.jpg |
„Denkmale Donaumarkt Mauthausen“ | € 19,00 | Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein | denkmale.jpg |
„Bezirk Perg – Kunst und Geschichte“ | € 23,90 | Heimat- und Museumsverein Schloss Pragstein | bez_perg.jpg |
Die Perger Mühlsteinindustrie | € 0,00 | Steinbrecherhaus | die_perger_muehlsteinindu... |