Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich

Unsere Veranstaltungen

THEMA DATUM ORT Preis Veranstalter
Round Dance für Anfänger Teil I 25.05.2023 Wirt z`Bairing € 80,00 Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich
Kontratänze 16.09.2023 Volkshaus Ebelsberg € 20,00 Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich
Round Dance für Anfänger Teil II 21.10.2023 Wirt z`Bairing € 80,00 Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich
Workshop "Ein bunter Strauß" 25.11.2023 Volkshaus Pichling € 20,00 Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich
TiS - Lieblingstänze 09.12.2023 Volkshaus Kleinmünchen € 20,00 Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich

Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich

Seniorentanz Österreich

 

Landesverband OÖ

 

Vorstandvorsitzende: Andrea Söllner

 

www.seniorentanz.at

 

 

 

TANZEN AB DER LEBENSMITTE

 

diese etwas andere Art zu tanzen zeigt sich

 

- in der Auswahl der Tänze

 

- in der Art und Weise der Vermittlung

 

- und im gemeinsamen Tanzen in Gruppen

 

 

Es kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben.

Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich.

 

 

 

 

 

Takt für Takt Vitalität und Lebensfreude

Tanzen fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Balance,

wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem,

trainiert das Gedächtnis.

 

 

Tanzen erfrischt die Seele und macht Spaß!

 

 

 

SENIORENTANZ plus

 

ist ein ganzheitliches Aktivierungskonzept,das vor allem in betreuten Einrichtungen wie Alten-und Pflegeheimen, Tagesheimstätten, in Seniorenclubs, in Selbsthilfegruppen usw. Anwendung findet.

 

Die Basis bilden Tänze im Sitzen, die die Beweglichkeit fördern, die Kommunikation anregen und Erinnerungen wachrufen.

 

Das plus steht für Gymnastik im Sitzen und einfache Tänze, gezielte Gedächtnisübungen, Singen, Begleitung mit ORFF-Instrumenten, Spielen und Anregungen zur Kommunikation.

 

Diese unterschiedlichen Elemente werden in erprobter Weise sinnvoll miteinander verknüpft.

 

Ausgebildete TanzleiterInnen lassen die SENIORENTANZ plus – Stunde zu einem Erlebnis werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bundesverband Seniorentanz Österreich, Landesverband Oberösterreich

Name:
Andrea Söllner
Adresse:
Steiningerweg 7
4209 Treffling
Telefon:
0676/87341610
Email:
Titel Preis Veranstalter Files

Jahreshauptversammlung und Workshop "Sei dabei"

Bei der Jahreshauptversammlung am 18.3.2023 konnten wir 58…

Details

JHV 18.3.2023

Line dance - Workshop

25 verschiedene Tänze tanzten wir unter der Anleitung von…

Details

Line dance 21.1.2023

Tanzvergnügen der Mozartzeit

am 19.11.2022 tanzten wir mit Verena Brunner Tänze aus der…

Details

Mozarttänze mit Verena Brunner
Bildergalerie

Jahreshauptversammlung und Workshop "Sei dabei"

Bei der Jahreshauptversammlung am 18.3.2023 konnten wir 58…

Details

JHV 18.3.2023

Line dance - Workshop

25 verschiedene Tänze tanzten wir unter der Anleitung von…

Details

Line dance 21.1.2023

Tanzvergnügen der Mozartzeit

am 19.11.2022 tanzten wir mit Verena Brunner Tänze aus der…

Details

Mozarttänze mit Verena Brunner

zum Archiv Bildergalerie Archiv