Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Unsere Veranstaltungen

THEMA DATUM ORT Preis Veranstalter
Tag der offenen Türe 07.10.2023 Ehem. Hillerkaserne freiwillige Spende Forum Wehrgeschichte Oberösterreich
Tag der offenen Türe 26.10.2023 Ehem. Hillerkaserne freiwillige Spende Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Das Traditionsregiment k.k. Landwehrinfanterieregiment Linz Nr. 2 hatte mit der Rettung des Jungschützenmuseums 2005 und der Übernahme des Bestandes der Freiwilligen OÖ  Schützen den Grundstock für die nunmehrigen Sammlungen des Forums Wehrgeschichte Oberösterreich gelegt.
Mittlerweile konnte die Sammlung um militärische Nachlässe etlicher Personen sowie Realien, Artefakte und Dokumente zur oberösterreichischen Militär  und Garnisonsgeschichte erweitert werden.
Der 2021 gegründeter Verein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich hat mit seinen umfangreichen Sammlungen und Beständen in einem Gebäude der ehemaligen Hiller-Kaserne
in Linz-Ebelsberg eine neue Heimat gefunden. In diesen, nun zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, können die teilweise einzigartigen Ausstellungsstücke nunmehr in  gebührender Art und Weise präsentiert uns somit der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zu den Schwerpunkten der Ausstellung sollen künftig das Treffen  bei Ebelsberg im Jahre 1809 und die daraus in den 1830er Jahren resultierende, fortifikationstechnisch und militärisch zu spät kommende Maximilianischen Befestigungen in Linz
zählen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir den Trägerverein Forum Wehrgeschichte Oberösterreich gegründet. Zu unseren Aufgaben zählen neben der Erweiterung und Pflege der Sammlungen, die wissenschaftliche Forschung, Publikationstätigkeit, die Durchführung von Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und  Organisationen aus dem kulturellen und historischen Umfeld. Unser Ziel ist einen Beitrag zu leisten, zu einer kritischen, reflektierten Darstellung der Militärgeschichte des Landes Oberösterreich von der Zeit der Napoleonischen Kriege bis in die Gegenwart. Die Forschungen und die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte soll die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte der jeweiligen Epoche und der damals lebenden Menschen einbeziehen. Basis dafür ist nicht zuletzt die enge Kooperation mit dem österreichischen  Bundesheer sowie mit anderen Organisationen, die vom BMLV als Partner betrachtet werden, wie das Österreichische Schwarzen Kreuz und dem Kameradschaftsbund OÖ.

Forum Wehrgeschichte Oberösterreich

Name:
Andreas Danner
Adresse:
Ebelsberger Schloßweg 24 und 28
4030 Linz
Mobil:
0699/10062203
Email:
Web:
Titel Preis Veranstalter Files

Einladung Sonderausstellung 2023

 Unsere Sonderausstellung gibt einen Überblick

 

über die…

Details

Sonderausstellung 2023
Bildergalerie

Einladung Sonderausstellung 2023

 Unsere Sonderausstellung gibt einen Überblick

 

über die…

Details

Sonderausstellung 2023

zum Archiv Bildergalerie Archiv