Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege

Unsere Veranstaltungen

THEMA DATUM ORT Preis Veranstalter

Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege

Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege

im ÖTB-Turnverein Taufkirchen an der Pram

Mitglied im oberösterreichischen Volksbildungswerk

 

 

Der Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege wurde im Jahr 1978 gegründet und kurz darauf in das oberösterreichische Volksbildungswerk aufgenommen.

 

1. Leiterin von 1978 - 1981:                                  Mia Schmidbauer

Ihre Nachfolgerin von 1981 – 2001:                   Kons. Magdalena Amon

Ihre Nachfolgerin seit 2001:                                 Maria Gruber

 

            Seinem Namen gemäß verschrieb sich der Arbeitskreis in erster Linie dem bodenständigen Brauchtum und seiner gelebten Pflege in vielen verschiedenen Ausdrucksformen. Allem voran gilt das besondere Augenmerk den seit alters her gepflegten Techniken bäuerlicher Volkskunst und alltäglicher Handarbeit. Sie sollen, den bequemen Einflüssen der modernen Zeit zum Trotz, zu den weiterhin gegenwärtigen Fertigkeiten in der Bevölkerung zählen und in ihrem Verständnis als gewohnt und selbstverständlich empfunden werden.

 

            Dieses Ziel versuchte der Arbeitskreis durch eine Vielzahl gut besuchter Kurse zu verwirklichen. Jährlich sind es zwischen 6 und 10, die die verschiedensten Interessen und Vorlieben abdecken: Bemalen von Keramik und Hohlglas, Töpfern, Trachten nähen, spezielles Kochen, Klöppeln, Hinterglasmalen, Frakturschreiben, Herstellen von Metzgertaschen, alle Arten althergebrachter Handarbeit und ähnliches sind die Themen.

 

            Dieses Angebot wird durch Ausstellungen, Ostermärkte, Trachtenschauen, Dichter- und Weihnachtslesungen, Film- und Diaabende und Maibaumfeste ergänzt. Im Kulturleben Taufkirchens hat der Arbeitskreis seinen festen Platz und arbeitet gerne mit anderen Vereinen zusammen, wenn ein Projekt für die Gemeinschaft der Bevölkerung vorbereitet und durchgeführt werden soll.

 

            Alles in allem bietet der Arbeitskreis in Taufkirchen alljährlich zwischen 12 und 15 Veranstaltungen an. Der Schwerpunkt ist dabei aber nicht nur die Erhaltung des Bewährten, sondern auch die bewusste Auseinandersetzung mit dem Neuen und das gelebte Mit- und Nebeneinander dieser beiden Strömungen. So gehören auch Computer- und Fremdsprachenkurse zum Programm des Arbeitskreises. Altes und auf uns Überkommenes nicht zu vergessen, und dabei Neuem stets offen zu sein, ist die Haupttriebfeder unserer Arbeit.

 

            Im Augenblick setzt sich der Arbeitskreises aus 8 Mitgliedern zusammen (Leitung: Maria Gruber), die in rund 4 bis 6 jährlichen Besprechungen das Programm der nächsten Zeit planen und dessen Verwirklichung in die Wege leiten. Ihnen zur Seite stehen viele stets helfende Hände, die zum überwiegenden Teil aus dem Turnverein kommen, ohne die all die Erfolge der Vergangenheit und Gegenwart und die Umsetzung der Pläne und Ideen für die Zukunft nicht möglich wären.

 

 

Maria Gruber

Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege

Name:
Margit Süß-Amon
Adresse:
Gattern 1
4775 Taufkirchen an der Pram
Telefon:
07719-8303
Email:
Titel Preis Veranstalter Files